Warum dieser Leitfaden?
Diesolare Außenbeleuchtung erlebt in Europa seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Angetrieben von der Suche nach umweltfreundlicheren Lösungen, steigenden Energiepreisen und dem wachsenden Wunsch nach Autonomie hat sie sich als ernsthafte und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Installationen etabliert.
Solarbeleuchtung ist einfach zu installieren, verursacht keine zusätzlichen Betriebskosten und sieht besser aus als je zuvor. Sie spart Geld, verringert die Umweltbelastung und bietet Ihnen völlige Freiheit bei der Installation, selbst in den entlegensten Bereichen Ihres Gartens.
Aber wie soll man sich entscheiden? Das Angebot ist groß, die Versprechungen zahlreich und nicht alle Produkte sind gleich gut. Um Ihnen Enttäuschungen zu ersparen (und Ihnen zu helfen, die richtige Lampe für Sie zu finden), finden Sie hier einen umfassenden Leitfaden, der auf unseren Erfahrungen und dem Feedback unserer Kunden basiert.
"Solarenergie ist die Zukunft der Außenbeleuchtung. Aber nur, wenn sie gut durchdacht ist. Bei Lumihome arbeiten wir seit 20 Jahren an einer einfachen Gleichung: zuverlässige, leistungsstarke und schöne Produkte anzubieten ... ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit."
- Christophe Coelho, Gründer von Lumihome
Was Sie vor der Wahl einer Solarlampe unbedingt wissen sollten
Eine qualitativ hochwertige Solarlampe basiert auf drei Schlüsselelementen:
-
Das photovoltaische Panel : Er ist es, der die Sonnenenergie einfängt. Es gibt verschiedene Arten von Paneelen: monokristallin (effizienter, vor allem bei schwachem Licht. Diesen verwenden wir bei Lumihome) oder polykristallin (billiger, aber auch weniger leistungsfähig). Die Ausrichtung und Neigung des Panels haben ebenfalls einen großen Einfluss auf seine Leistung. Ein der Sonne zugewandtes Panel hat natürlich einen deutlich höheren Wirkungsgrad.
-
Die Batterie : Sie speichert die tagsüber aufgenommene Energie, um sie nachts zu nutzen. Hochwertige Modelle verwenden Lithium-Akkus (stabiler, langlebiger und leichter), während andere sich für NiMH- oder NiCd-Akkus entscheiden. Eine gute Leuchtdauer hängt sowohl von der Kapazität des Akkus (ausgedrückt in mAh oder Wh) als auch vom Verbrauch der LED ab.
-
Das LED-Modul : Es erzeugt das Licht. Nicht alle LEDs sind gleich: Einige leuchten schwach mit fahlem Licht, andere bieten eine starke, gleichmäßige und für die Augen angenehme Beleuchtung. Wir empfehlen Ihnen, genau auf die Lumen-Zahl (die Lichtleistung) und die Farbtemperatur (ausgedrückt in Kelvin) zu achten. Bei Lumihome arbeiten wir auch an der Qualität des Lichts. Es ist dieses Detail, das für eine schöne Lichtstimmung in Ihrem Garten sorgt.
Gut zu wissen: Eine leistungsstarke Solarlampe ist nicht einfach nur eine Lampe mit einer großen LED. Es ist eine Lampe mit einer intelligenten Balance zwischen einem guten Sensor, einem gut dimensionierten Akku und einer effizienten LED.
Denken Sie auch daran, diese anderen Komponenten zu sehen, die wichtig sind:
-
Der Dämmerungssensor : Er sorgt dafür, dass sich die Lampe bei Einbruch der Dunkelheit automatisch einschaltet.
-
Der Bewegungssensor : Er ermöglicht es, die Lampe nur dann einzuschalten, wenn jemand vorbeigeht, und verlängert so die Akkulaufzeit. Bei Lumihome verfügen alle unsere Solarleuchten über diese unverzichtbare Funktion!
-
Der elektronische Schaltkreis : Sie ist unsichtbar, aber entscheidend. Sie steuert die Ladung, das Auslösen der LED, die Leuchtdauer usw.
Es ist das Zusammenspiel all dieser Komponenten, das dafür sorgt, dass Ihre Solarlampe gut funktioniert... oder im Schrank landet. Und bei Lumihome haben wir jede Lampe so konzipiert, dass dieses Szenario vermieden wird!
Ein oft vergessener, aber wesentlicher Punkt : Reparierbarkeit. Eine Solarbatterie ist ein Verbrauchsartikel. Selbst die beste Batterie nutzt sich irgendwann ab, mit ersten Ermüdungserscheinungen nach durchschnittlich 18 Monaten Nutzung. Wenn sie nicht herausnehmbar ist, bedeutet das, dass Sie das gesamte Produkt wegwerfen müssen. Das ist weder besonders umweltfreundlich noch wirtschaftlich klug. Glücklicherweise enthalten die Lumihome-Produkte integrierte Batterien herausnehmbar und austauschbarDadurch wird die Lebensdauer jeder Lampe verlängert und unnötiger Müll vermieden.
Müssen wir noch zwischen Solar und 230V schwanken? Das Spiel im Klartext
Es gab eine Zeit, in der die Solarbeleuchtung auf kleine, schwächliche und unzuverlässige Leuchtfeuer beschränkt war. Heute hat sich die Lage deutlich geändert. Dank der Fortschritte bei Lithiumbatterien, Hochleistungs-Solarmodulen und hocheffizienten LEDs kann die Solarbeleuchtung nun in vielen Fällen mit 230 V mithalten - und sie sogar übertreffen.
Aber Vorsicht: Alles hängt vom Kontext ab. Für eine punktuelle oder saisonale Nutzung, für ein Gebiet, das schwer zu verkabeln ist, oder ganz einfach, um Gräben in Ihrem Garten zu vermeiden, ist die Solarenergie unschlagbar. Bei intensiver, kommerzieller oder professioneller Beleuchtung hingegen behält die 230-Volt-Anlage ihren Vorteil bei der Dauerleistung.
Hier ist ein übersichtlicher Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung hilft:
Kriterien | Lumihome Solarbeleuchtung | Herkömmliche 230V-Beleuchtung |
---|---|---|
Installation | Unabhängig, kabellos, einfach zu verlegen | Elektrische Arbeiten oft notwendig |
Kosten pro Nutzung | 0 € (funktioniert mit Solarenergie) | Ständige Stromkosten + Installationskosten |
Pflege | Sehr niedrig (Panelreinigung, austauschbare Batterie) | Gering bis mäßig (manchmal Probleme mit der Verkabelung, Kurzschlüsse) |
Zuverlässigkeit | Ausgezeichnet, wenn Qualitätsprodukt, angemessene Autonomie | Sehr stabil |
Ökologie | 100% erneuerbar, keine Energieauswirkungen | Energieintensiv |
Ästhetik und Flexibilität | Modernes Design, mobil, anpassungsfähig an jeden Raum | Modernes Design, aber feste Lösung |
Geeignet für abgelegene Gebiete | Ja, völlig autonom | Nein (erfordert eine Stromversorgung in der Nähe) |
Für diejenigen, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Ästhetik suchen, bietet unser Sortiment an Solar-Außenleuchten bis zu 3000 Lumen unabhängige Beleuchtung mit eingebautem Dämmerungssensor.
Was sind Ihre tatsächlichen Bedürfnisse?
Nicht jedes Außenbeleuchtungsprojekt gleicht dem anderen. Und der erste Fehler besteht oft darin, nach einem "universellen" Modell zu suchen. So etwas gibt es nicht. Die Effizienz Ihrer Solaranlage hängt direkt von Ihrem Kontext ab: der zu beleuchtenden Fläche, der Ausrichtung, der Häufigkeit der Nutzung, der gewünschten Ästhetik, aber auch von klimatischen Zwängen, der Anwesenheit von Kindern, Tieren oder der saisonalen Nutzung.
Eine Allee in der prallen Sonne mit Durchgangsverkehr erfordert beispielsweise eine Pollerleuchte oder eine Wandleuchte mit Bewegungsmelder, während ein Blumenbeet, das hervorgehoben werden soll, einen Einbaustrahler oder eine Stechlampe mit warmem Licht bevorzugt.
Kurz gesagt: Bevor Sie Produkte vergleichen, sollten Sie zunächst Ihre Bedürfnisse klären. So vermeiden Sie, dass Sie in eine Lampe investieren, die zu schwach ist - oder zu stark für nichts.
Und um die Möglichkeiten zu erkunden, entdecken Sie unsere Kollektion von Solar-Wandleuchten oder unsere Design-Solarpoller.
Welche Art von Solarlampe sollte man wählen?
Wenn Sie dachten, dass eine Solarlampe nur ein kleines Gehäuse mit einer LED auf einem Pflock ist, werden Sie überrascht sein. Heute gibt es eine wahre Vielfalt an Formaten, die jeweils für einen bestimmten Zweck gedacht sind. Hier ist die Übersicht in Form einer technischen (und ein wenig komplizenhaften) Entschlüsselung :
Solarlampe zum Stechen
Sie ist am einfachsten zu verlegen: ein lockerer Boden, ein wenig Mühe und zack, ist sie gepflanzt. Perfekt, um einen Weg zu markieren, einen Gartenweg zu betonen oder ein Beet abzugrenzen. Technisch gesehen bietet sie in der Regel eine Lichtstärke von 20 bis 100 Lumen, was ausreicht, um seine Schritte zu finden - aber nicht, um ein Buch zu lesen. Leuchtdauer: 6 bis 10 Stunden, je nach Modell. Bei Lumihome sind die Modelle zum Stecken mit monokristallinen Paneelen ausgestattet, um auch bei bedecktem Himmel ein Max. einzufangen.
Wegeleuchte Solar
Sie ist robuster, besser sichtbar und oftmals stärker (150 bis 400 Lumen). Sie ist ideal für Bereiche, die regelmäßig begangen werden. Sie sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung, oft mit einem 360°-Rundumblick, und ist in verschiedenen Höhen erhältlich, um sich besser an Ihre Einrichtung anzupassen. Ein guter Kompromiss zwischen Design und Leistung.
Solar-Wandleuchte
Sie ist das beliebteste Modell für Terrassen und Hauseingänge. An einer Wand befestigt, beleuchtet sie präzise einen bestimmten Bereich, oft mit einem Bewegungsmelder (PIR), um die LED bei Annäherung zu aktivieren. Durchschnittliche Leistung: 300 bis 600 Lumen, bis zu 1200 bei Modellen mit Boost. Und die gute Nachricht: Bei Lumihome sind die Wandleuchten mit austauschbaren Batterien ausgestattet. Wenn man sagt, dass das alles ändert...
Solarprojektor
Hier geht es um die Leistung. 1000, 1500 oder sogar 2000 Lumen je nach Version. Ideal, um einen Hof oder eine Garage zu sichern oder einen Arbeitsbereich zu beleuchten. Das Panel ist oft von der Lampe getrennt, sodass Sie es dort positionieren können, wo die Sonne wirklich knallt (und nicht dort, wo es schön aussieht... ja, wir sehen Sie). Achten Sie darauf, ein Modell mit einem Akku mit hoher Kapazität zu wählen, da die LED sonst nicht die ganze Nacht durchhält.
Solar-Einbaustrahler
Der Solar-Einbaustrahler ist diskret und elegant und fügt sich in den Boden einer Terrasse oder um einen Pool herum ein. Er leuchtet oft von unten nach oben, was interessante visuelle Effekte auf Wänden oder Pflanzen erzeugt. Wasserdicht: IP65 wird empfohlen. Achten Sie auf die Einbautiefe und denken Sie an eine Drainage, wenn Sie die Leuchte in einem Feuchtgebiet aufstellen.
Solarbetriebene Straßenlaterne
Die schicke Option und oft der Hingucker. Sie ist hoch, elegant und autonom, ersetzt eine klassische Beleuchtung und wertet Ihren Raum auf. Einige Lumihome-Modelle haben eine Leuchtkraft von bis zu 1200 Lumen und eine Leuchtdauer von 10 Stunden. Ein Muss, um eine Dorfplatzatmosphäre zu schaffen... ohne ein einziges Watt aus dem Netz zu verbrauchen.
"Wir haben jedes Format so gestaltet, dass es einem tatsächlichen Bedarf entspricht, nicht nur, um auf einem Produktblatt gut auszusehen. Eine Wandleuchte ist keine Pollerleuchte. Und eine Stehleuchte ist nicht einfach nur eine große Lampe. Ergonomie, Leuchtdauer und Leistung werden schon bei der Konzeption bedacht."
Welche technischen Kriterien sollten verglichen werden?
Bei der Wahl einer Solarlampe geht es nicht nur um das Aussehen. Es sind die technische Eigenschaften die darüber entscheiden, ob Sie nach drei grauen Tagen begeistert sein werden ... oder enttäuscht. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie vor dem Kauf kennen (und vergleichen) sollten :
Helligkeit (in Lumen) :
Das ist das Maß für die Lichtleistung. 100 Lumen sind perfekt für einen Weg. 400, für einen Eingang. 800 und mehr, um einen großen Hof zu sichern. Vorsicht: Manche Marken blasen die Zahlen auf. Bei Lumihome sprechen wir immer in tatsächliche Lumen (die am Ausgang der LED gemessen werden, nicht auf dem Papier).
Autonomie :
Eine ordentliche Lampe sollte die ganze Nacht durchhalten, also mindestens 8 bis 10 Stunden. Das hängt von der Kapazität des Akkus (in mAh oder Wh) ab, aber auch davon, wie gut die Bordelektronik die Energie verwaltet. Ein gutes Produkt kann seine Leistung je nach Tageszeit, Helligkeit und verbleibender Ladung modulieren.
Ladezeit :
Ein Tag mit mäßiger Sonneneinstrahlung sollte ausreichen, um die Batterie voll aufzuladen. Monokristalline Paneele (die in den Lumihome-Produktreihen enthalten sind) sind vor allem im Winter effizienter als polykristalline.
Farbtemperatur (in Kelvin) :
-
2700K bis 3000K: warmweiß, gemütliches Ambiente
-
4000K bis 5000K: neutrales, natürlicheres Weiß
-
6000K und mehr: kühles Weiß, funktionaler (sogar ein wenig klinisch...)
Integrierte Sensoren :
Ein Dämmerungssensor löst die Lampe bei Einbruch der Dunkelheit aus. Ein Bewegungssensor (PIR) sorgt dafür, dass die Lampe nur dann leuchtet, wenn eine Anwesenheit erkannt wird - ideal, um die Leuchtdauer zu verlängern. Einige Modelle, wie diese Solar-Wandleuchte mit Sensor, kombinieren beide Funktionen.
Winkel der Beleuchtung :
Je breiter er ist, desto stärker wird das Licht gestreut. Für einen Eingang ist ein schmaler, gerichteter Lichtstrahl manchmal effektiver als ein zu breiter Winkel, der das Licht streut. Von 60° bis 180° ist alles möglich, je nachdem, welche Optik Sie verwenden.
Integriertes oder separates Panel :
Ein separates Panel (mit Kabel) ermöglicht die Aufstellung in Richtung Süden, auch wenn die Lampe im Schatten aufgestellt ist. Dies ist das Gewinner-Duo für geschützte Bereiche.
Abnehmbarer oder nicht abnehmbarer Akku :
Und hier liegt einer der großen Unterscheidungsmerkmale: Eine versiegelte Batterie ist eine Wegwerf-Lampe. Bei Lumihome haben wir uns für das Gegenteil entschieden. Alle unsere Solarlampen sind so konzipiert, dass sie reparierbarSie haben eine austauschbare Batterie. Das ist gut für Ihren Geldbeutel und für den Planeten.
"Solarbetriebene Beleuchtung darf keine Spielerei sein. Sie muss langlebig, funktional und skalierbar sein. Wir haben unsere Lampen so entworfen, wie man ein gutes Werkzeug entwirft: robust, veränderbar und in der Lage, mehrere Saisons zu überdauern, ohne an Effizienz zu verlieren."
Unsere Tipps für die richtige Wahl
Es gibt technische Daten ... und dann gibt es das Spielfeld. Hier sind einige konkrete Szenarien, die Ihnen helfen sollen, eine Wahl zu treffen, ohne sich zu irren.
Ist Ihr Garten ungünstig gelegen?
Orientieren Sie sich an einem Modell mit ausrichtbares Solarpanel. So können Sie auch bei wenig direkter Sonneneinstrahlung ein Maximum an Energie einfangen. Einige Lumihome-Solarstrahler verfügen über ein separates separates PanelDas ist perfekt für diese Konfiguration.
Brauchen Sie nur Licht, wenn jemand vorbeigeht?
Der Bewegungssensor ist Ihr Verbündeter. Er vermeidet Verschwendung und verlängert die Akkulaufzeit. Diese Solar-Wandleuchten mit Sensor zum Beispiel leuchten nur, wenn sie eine Anwesenheit erkennen, während sie gleichzeitig einen sanften Standby-Modus aufrechterhalten.
Suchen Sie nach einer gemütlichen Atmosphäre für Sommerabende?
Bevorzugen Sie Modelle mit warmem Licht (2700K bis 3000K)mit einer mäßigen Leistung und einem diffusen Lichtstrahl. Mixen Sie Pollerleuchten, Einbauspots und Solarlampen können Sie ein Ambiente schaffen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch komfortabel ist - und das ganz ohne lästige Kabel.
Leben Sie in einem Feuchtgebiet oder einem windigen Gebiet?
Wählen Sie ein Produkt mit einer guten mechanischen Festigkeit und einem gut abgedichteten Design. Bei Lumihome sind alle Modelle so konzipiert, dass sie den Unwägbarkeiten des Wetters standhalten. Unsere Stehlampen sind beispielsweise so konzipiert, dass sie starken Windböen standhalten und unsere Solarlampen sind verstärkt wasserdicht.
Gefällt es Ihnen, dass es so bleibt?
Vermeiden Sie Einwegprodukte. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit austauschbaren Batterien, hochwertigen Komponenten und einem reaktiven Kundenservice. Wir zielen nicht auf die "Saison"-Lampe ab, sondern auf eine, die Sie mehrere Jahre lang begleitet.
"Unsere Kunden wollen nicht einfach nur eine Lampe. Sie wollen eine zuverlässige Lösung, die einfach zu installieren ist und wirklich funktioniert. Und vor allem wollen sie, dass wir ihnen klar sagen, was sie erwarten können. Genau das tun wir mit Lumihome".
Welche Solarlampe für welchen Bereich des Gartens?
Nicht alle Solarlampen sind gleich, und vor allem erfüllen sie nicht alle denselben Zweck. Markierung, Stimmung oder Sicherheit: Jeder Bereich Ihres Außenbereichs verdient eine passende Lösung. Hier finden Sie einen praktischen Leitfaden, damit Sie sich nicht irren.
Gartenbereich | Empfohlener Typ | Lumen | Nützliche Funktionen |
---|---|---|---|
Allee / Weg | Solarmarkierung zum Stechen | 100 à 200 | Dämmerungssensor |
Eingang / Tor | Solar-Wandleuchte | 300 à 500 | Bewegungsmelder |
Terrasse / Balkon | Schwenkbarer Solarspot oder -projektor | 400 à 600 | Fernbedienung, Festmodus oder Sensor |
Dekorative Massive | Einbauspots oder Solarlaternen | 50 à 150 | Warme Temperatur, dekoratives Design |
Garage / Carport | Leistungsstarker Solarscheinwerfer | 800+ | Bewegungsmelder + lange Akkulaufzeit |
Allee oder Weg: Den Weg sichern, ohne zu blenden
Um einen Weg, eine Garteneinfahrt oder die Umgebung eines Swimmingpools zu beleuchten, brauchen Sie keine übermäßig starken Scheinwerfer. Am besten eignen sich Solarleuchten, die in Abständen von 1,5 bis 2 Metern in den Boden gesteckt werden, um ein harmonisches Bild zu erzeugen. Eine Lichtstärke von 100 bis 200 Lumen ist ausreichend, mit einer weichen, warmweißen Beleuchtung (2700K bis 3000K). Ein kostengünstiges Modell wie die Solarpollerleuchte Orion ist ideal.
Bevorzugen Sie Modelle mit Dämmerungssensor, die sich bei Einbruch der Dunkelheit automatisch einschalten.
Denken Sie daran, Produkte mit einer guten Höhe (mindestens 40 cm) zu wählen, damit das Licht nicht von der Vegetation verdeckt wird.
Eingang, Tor, Pforte: Entscheiden Sie sich für Sicherheit
Für Ihren Eingangsbereich oder Ihr Tor benötigen Sie eine stärkere Beleuchtung mit Bewegungserkennung. Solar-Wandleuchten sind ideal: Sie lassen sich einfach ohne Kabel montieren und bieten eine Lichtleistung von 300 bis 500 Lumen.
Bei einigen Versionen können Sie zwischen mehreren Modi wählen: schwache Dauerbeleuchtung + Boost bei Erkennung oder Beleuchtung nur beim Vorbeigehen. Bei Lumihome sind die meisten unserer Modelle eben mit einem Multimode-System ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, den Einschaltmodus an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Profi-Tipp: Wenn Ihr Gebiet nur wenig Sonne abbekommt, sollten Sie sich für ein Modell mit abgesetztem Solarpanel entscheiden. So kann das Licht effektiver eingefangen werden.
Terrasse oder Balkon: Eine gesellige Atmosphäre schaffen
Auf einer Terrasse können Sie Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden. Die Beleuchtung sollte stark genug sein, um die Sommerabende zu genießen, aber nicht aufdringlich wirken. Eine Solar-Wandleuchte zwischen 400 und 600 Lumen ist perfekt.
Vermeiden Sie direkte Beleuchtung in Richtung der Augen: Richten Sie sie auf den Boden oder auf eine Wand, um einen diffusen und eleganten Effekt zu erzielen.
Massive, Töpfe oder Dekoration: sanftes Licht, Wow-Effekt
Um Ihre Pflanzungen, Statuen oder Designtöpfe hervorzuheben, setzen Sie auf Einbaustrahler, Solarlaternen oder kleine Stimmungsstrahler.
Hier geht es nicht um das Sehen, sondern um das Hervorheben. Leistungen zwischen 50 und 150 Lumen sind ausreichend, mit einer warmen Farbtemperatur (2700 bis 3000K). Das Design zählt genauso viel wie das Licht.
Einige Modelle können die Farbe wechseln (RGB) - perfekt, um bei einem Abendessen mit Freunden eine festliche Stimmung zu erzeugen.
Garage, Carport, Durchgangsbereich: Leistung und Autonomie
Für einen Durchgangsbereich wie ein Carport, eine Garageneinfahrt oder einen Zugang zum Haus braucht man Leistung und Zuverlässigkeit. Hier bietet sich ein Solarscheinwerfer mit 800 Lumen oder mehr an, der über eine Bewegungserkennung verfügt.
Achten Sie auf die Autonomie: Wählen Sie ein Modell mit einer großzügigen Batterie und möglichst einem monokristallinen Panel, um die Energie auch im Winter effizient einzufangen.
Denken Sie daran, den Erfassungsbereich des Sensors zu überprüfen: Manche erkennen bis zu 3 Meter, andere bis zu 8 oder 10 Meter.
Welche Trends gibt es 2025 bei der solaren Außenbeleuchtung?
Der Markt für Solarbeleuchtung entwickelt sich schnell. Bis 2025 wird es zu einem Anstieg der Produktpalette kommen, der sowohl von technologischen Innovationen als auch von der Nachfrage nach nachhaltigeren Lösungen und veränderten Nutzungsgewohnheiten getragen wird. Hier sind die wichtigsten Trends, die es zu beobachten gilt.
Solarleuchten mit mehr Leistung... und mehr Intelligenz
Vorbei ist die Zeit der schwach leuchtenden Lampen, die nur für die Gartendekoration gedacht waren. Die neuen Modelle konkurrieren nun mit herkömmlichen kabelgebundenen Leuchten. Im Jahr 2025 werden die meisten qualitativ hochwertigen Solarstrahler und Wandleuchten eine tatsächliche Lichtleistung von 500 bis 1000 Lumen bieten und mit Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Kapazität ausgestattet sein. Bei Lumihome bieten wir beispielsweise eine Evolution bei einer Auswahl an Solar-Wandleuchten an, die von 600 auf 1000 Lumen erhöht werden.
Aber die eigentliche Entwicklung ist die eingebaute Intelligenz: Dämmerungssensoren, Bewegungsmelder mit großer Reichweite, multifunktionale Fernbedienungen und sogar vernetzte Modelle, die über eine mobile App gesteuert werden können.
Architektonischere und unauffälligere Designs
Schluss mit weißem Plastik, das von der Straße aus sichtbar ist. Der Trend geht zu edleren Materialien (Aluminium, gebürsteter Edelstahl, mattschwarze Oberfläche) und klaren Linien, die sich natürlich in zeitgemäße Landschaftsgestaltungen einfügen.
Die Formen sind geometrischer, die Befestigungen unsichtbar und das Ziel ist klar: Solarbeleuchtung soll zu einem vollwertigen Element des Außendesigns werden und nicht nur eine Notlösung sein.
Eine immer stärker ausgeprägte umweltbewusste Dimension
Die Nutzer wünschen sich heute Produkte, die lange halten. Dies zeigt sich in der Entwicklung von Lampen mit austauschbaren Teilen (insbesondere Batterien), einer besseren Reparierbarkeit und recycelten oder recycelbaren Materialien.
Einige Marken beginnen auch, über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte, die Herkunft der Bestandteile oder den Lebenszyklus der Leuchte zu informieren.
Erleichterte Integration in Entwicklungsprojekte
Im Jahr 2025 ist Solarbeleuchtung keine Zusatzanschaffung mehr, sondern eine echte Entscheidung für die Gestaltung. Sie wird bereits bei der Planung von Gärten, Terrassen und Wegen integriert. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie in Beckenrandsteine eingelassen, in Pergolen oder in Außenmöbel integriert werden können.
Was Sie sich merken sollten
Die solare Außenbeleuchtung hat nichts mehr mit dem zu tun, was sie vor zehn Jahren war. Sie ist eine seriöse technische Lösung, zuverlässig, kostengünstig in der Nutzung und völlig unabhängig. Aber wie bei allen Ausrüstungsgegenständen sollte man eine bewusste Entscheidung treffen.
Eine gute Solarbeleuchtung ist ein ausgewogenes richtiges Gleichgewicht zwischen :
-
ein leistungsstarkes Panel,
-
ein richtig dimensionierter Akku
-
eine wirksame LED,
-
eine überlegte Nutzung.
Und vor allem ist es ein Produkt reparierbarEs ist ein Produkt, das auf Dauer angelegt ist.
Bei Lumihome verkaufen wir keine Versprechungen. Wir verkaufen Lampen, die getestet, erprobt und so konzipiert sind, dass sie sich an Ihre wirklichen Bedürfnisse anpassenund nicht auf die des Marketings.
Und wenn Sie trotzdem noch Zweifel haben, rufen Sie uns an. Wir reden gerne über Lithiumbatterie, PIR-Sensor und Farbtemperatur. Ja, wirklich.