






Solar Led Wandleuchte für den Außenbereich PULSAR





Christophe C.
Gründer Lumihome
"Diese Wandleuchte ist ein Modell, das wegen seiner Schlichtheit gefällt. Ihr flaches und dezentes Design passt perfekt in jeden Raum. Eine ausgezeichnete Wahl, um eine Fassade oder einen Eingangsbereich zu beleuchten, ohne zu übertreiben."

Mehrere Modi, Sie haben die Wahl!

Einfache und schnelle Installation!
Inspirationen in Ihrem Zuhause



FAQ: Alles über Ihre Pulsar Solar-Wandleuchte
Funktion & Verwendung
Wir empfehlen, die Wandleuchte nach Erhalt 24 bis 48 Stunden lang in der Sonne aufladen zu lassen, auch wenn sie bereits teilweise aufgeladen ist. Um sie einzuschalten, warten Sie, bis es völlig dunkel ist (oder decken Sie das Solarpanel vorübergehend ab). Halten Sie dann den Knopf 2 bis 3 Sekunden lang gedrückt. Die Ladestation schaltet sich dann im Standardmodus 1 ein.
Um den aktuellen Beleuchtungsmodus zu ermitteln, machen Sie den Test im Dunkeln oder mit abgedecktem Solarpanel. Drücken Sie den Knopf mehrmals: Mit jedem Druck ändert sich die Lichtintensität und damit der Modus. Modus 1 entspricht der niedrigsten Lichtintensität, Modus 3 der höchsten.
Nein, die Wandleuchte passt sich automatisch an den gewählten Modus an. In Modus 1 und Modus 2 schaltet sie sich bei Einbruch der Dunkelheit selbstständig ein und bei Sonnenaufgang wieder aus, ohne dass Sie eingreifen müssen.
Im Modus 3 bleibt sie dauerhaft ausgeschaltet und wird nur aktiviert, wenn eine Bewegung erkannt wird. Sie können den Modus jederzeit ändern, indem Sie den Knopf auf der Unterseite der Lampe drücken.
Pflege & Langlebigkeit
Wenn die Wandleuchte weniger lang leuchtet, kann das an mangelnder Sonneneinstrahlung oder an einer Batterie liegen, die anfängt, sich abzunutzen. Im Winter oder bei schlechtem Wetter ist es normal, dass die Leuchtdauer kürzer ist, da die Solarladung geringer ist. Um eine vollständige Entladung jede Nacht zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Modus 3 zu verwenden, der die Beleuchtung nur bei Bewegungserkennung aktiviert. Eine regelmäßige Reinigung des Solarpanels verbessert ebenfalls die Aufladung.
Ja, er ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hält Regen, starken Winden und feuchten Bedingungen stand. Dank seiner Edelstahlkonstruktion mit Korrosionsschutzbehandlung kann er sogar salzhaltigen Umgebungen standhalten. Seine Schutzklasse sorgt für optimale Wasserdichtigkeit, wodurch eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist.
Die Batterie ist so konzipiert, dass sie mehrere Jahre lang funktioniert. Wie jedes wiederaufladbare Bauteil wird sie mit der Zeit an Laufzeit verlieren, kann aber leicht ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Anwendung ausgetauscht werden muss.
Ja, aber bei kürzeren Tagen und weniger intensivem Sonnenlicht kann sich die Leuchtdauer verringern. Um die Effizienz in der Winterzeit zu maximieren, sollten Sie den Modus 3 verwenden, der die Batterie schont, indem er die Beleuchtung nur dann einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Wartung & Kundendienst
Wenn die Wandleuchte nicht mehr leuchtet, überprüfen Sie zunächst, ob sie mehrere Stunden in der prallen Sonne gestanden hat, um sich vollständig aufzuladen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Solarpanel sauber und frei von Staub und Schmutz ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich um ein Problem mit dem Akku handeln. In diesem Fall kann Ihnen unser Kundendienst Hinweise zum Austausch oder zur Diagnose der Lampe geben.
Die Garantie deckt Herstellungsfehler und Funktionsstörungen im Zusammenhang mit elektronischen Bauteilen ab. Sie deckt nicht den normalen Verschleiß ab, insbesondere nicht den des Akkus, der ein austauschbares Verbrauchsmaterial ist.
Der Akku ist ein austauschbares Element, das die Lebensdauer Ihrer Lampe verlängern soll. Wenn er das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, können Sie ihn ganz einfach in wenigen Minuten austauschen. Öffnen Sie einfach das dafür vorgesehene Fach an der Unterseite der Lampe und legen Sie den neuen, kompatiblen Akku ein. Ersatzakkus sind über unseren Kundenservice erhältlich.