Wie wählt man die richtige Beleuchtung für den Poolbereich? - Lumihome

Wie wählt man die richtige Beleuchtung für den Poolbereich?

 

Der Besitz eines Swimmingpools ist ein echtes Plus in einer Wohnung. Er ist ein Ort der Entspannung und Erholung und ermöglicht es, viele gesellige Momente mit der Familie zu verbringen. Und wenn es Abend wird, wird der Pool zu einem echten Dekorationselement, vorausgesetzt, er ist gut beleuchtet. Die Beleuchtung der Umgebung des Schwimmbeckens hat nämlich viele Vorteile, aber sie sollte nicht willkürlich erfolgen. Mehrere Kriterien müssen berücksichtigt werden, um sie ordnungsgemäß zu realisieren.
Wie wählt man also seine Beleuchtung für den Poolumgang ? Welche Sicherheitsstandards sind zu beachten? Welche Vorteile bietet diese Art von Beleuchtung? Wir verraten Ihnen alles in diesem Ratgeber.

 

Die Vorteile einer guten Beleuchtung der Umgebung eines Schwimmbeckens

 

Eine Poolumrandungsbeleuchtung hat viele Vorteile. Zunächst einmal dient sie der Sicherheit Ihres Beckens. Sobald es dunkel wird, kann es schwierig sein, die Umrandung des Schwimmbeckens zu erkennen, und die Gefahr eines Sturzes kann sich als gefährlich erweisen, insbesondere wenn Sie Kinder haben. Daher ist es für die Sicherheit aller wichtig, die Umrisse des Beckens abgrenzen zu können.

Die Beleuchtung für die Umgebung des Schwimmbeckens hat auch eine ästhetische Dimension. 12V-Einbaustrahler, die am Rand der Wasserfläche installiert werden, Pollerleuchten, die den Weg zum Becken einrahmen, oder auch Unterwasserstrahler, die die Treppe zu Ihrem Pool beleuchten, sind alles Möglichkeiten, die Ihrem Außenbereich einen deutlichen Charme verleihen und ihn aufwerten. Mit diesen verschiedenen Lösungen lassen sich auch Effekte, Licht- und Schattenspiele oder das Spiel mit unterschiedlichen Lichtfarben erzeugen, die eine originelle Stimmung und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Schließlich hat die Beleuchtung des Poolumfeldes auch eine praktische Funktion. Ein Spot am Beckenrand ist viel einfacher zu bedienen als eine Beleuchtung, die sich im Wasser befindet.

 

Wie wählt man eine Beleuchtungslösung für die Umgebung eines Schwimmbads?

 

Bei der Auswahl Ihres Beleuchtungssystems ist es zunächst wichtig, Ihre Bedürfnisse zu kennen, aber auch den Standort der Leuchten.

Einen Weg markieren

Wenn Sie einen Weg zu Ihrem Teich beleuchten möchten, können Sie sich in diesem Fall für LED-Poller oder LED-Pfahlspots entscheiden. Die Lumihome Pyramide 12V Pollerleuchte ist dafür ideal. Die elegante und zeitlose Pyramide ist in einer energiesparenden 12V-Version erhältlich, um Terrassen oder Wege am Pool zu markieren.
Die LED-Pfahlspots der Produktreihe sind auch für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet und können einen Weg zum Pool schlicht und einfach markieren. 

 

Die Umrisse des Beckens markieren und den Zugang sichern

Wenn Sie den Bereich um Ihr Schwimmbecken herum mit einer Markierung versehen möchten, empfehlen wir Ihnen Einbaustrahler, die Sie in regelmäßigen Abständen um das Becken herum anbringen. Sie grenzen die Umgebung des Schwimmbeckens wirksam ab, erleichtern den Abendverkehr und verleihen Ihrem Pool einen gewissen Charme. "Die Verwendung von LED-Spots ist eine gute Idee. Sie sparen nicht nur erheblich Energie, sondern geben auch wenig Wärme ab, sodass die Wasserdichtigkeit ideal ist." Christophe Coelho

Einbauspots haben außerdem den Vorteil, dass sie unauffällig, aber effektiv beleuchten. Ihre Beleuchtung sollte die Gäste nicht blenden, da sie sonst die Orientierung verlieren könnten.
LED-Spots sichern nicht nur den Poolbereich, sondern sorgen auch für ein originelles Ambiente, da Sie mit Farben spielen können. Zu diesem Zweck bietet Lumihome 12V RGB CCT LED-Einbauleuchten, die reines Kalt- oder Warmweiß erzeugen können, sowie eine farbige Beleuchtung, die vollständig per Fernbedienung gesteuert werden kann. 

 

Treppen beleuchten

Um die Innentreppe Ihres Schwimmbads zu beleuchten, wählen Sie IP68-Einbaustrahler. Sie sichern Ihren Abstieg effektiv ab und sorgen dafür, dass Sie in aller Zuversicht zum Mitternachtsbad gehen können. Lumihome bietet Ihnen dafür LED-Spots, die vollständig untergetaucht werden können. Sie sind wasserdicht, haben ein Gehäuse aus Edelstahl 316 mit gebürsteter Aluminiumoberfläche und können einen 90-Grad-Strahl erzeugen.

Schließlich sollten Sie wissen, dass es auch möglich ist, die Beleuchtungslösungen zu variieren, um verschiedene Räume und Stimmungen zu schaffen. Sie können zum Beispiel Einbaustrahler verwenden, um die Konturen Ihres Beckens abzugrenzen, und mithilfe von Pfählen mit warmem Licht einen eher romantischen und intimen Ort schaffen. Variieren Sie die Freuden und schaffen Sie ein Ambiente ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrem Image, das Ihren Lebensstil und die Gewohnheiten Ihrer Familie respektiert. 

 

Die Wahl der Lichtstärke

 

Bei der Wahl der Lichtstärke ist es wieder einmal wichtig, dass Sie wissen, wo Ihre Beleuchtung angebracht ist. Wenn die Leuchten auf Bodenhöhe angebracht werden sollen, ist es nicht sinnvoll, eine zu starke Beleuchtung zu wählen, da diese Sie blenden und somit eine Gefahr darstellen könnte.
Eine zu hohe Lichtleistung könnte auch die Elemente in der Nähe des Wasserspiegels "überstrahlen" und ihre Schönheit verdecken. Wählen Sie daher einen angemessenen Lichtstrom (maximal 200 Lumen) und einen eher breiten Lichtkegel. 

 

Die Bedeutung von Sicherheitsstandards

 

Wenn Sie die Umgebung Ihres Schwimmbeckens beleuchten wollen, sollten Sie wissen, dass Sie nicht einfach drauflos handeln können. Es gibt nämlich sehr strenge Sicherheitsregeln, die in den Vorschriften der Norm NF C15-100, auch Installateurnorm genannt, festgelegt sind. Wie bei der Badezimmerbeleuchtung müssen Sie also bestimmte Kriterien beachten, bevor Sie sich für eine bestimmte Leuchte entscheiden.

 

Die Bedeutung des Volumens
Die Zonierung ermöglicht die Abgrenzung der Sicherheitsvolumina und damit die Auswahl der richtigen Beleuchtungsarten für den gewählten Standort. Es gibt drei Volumina:

Band 0

Es entspricht allen Teilen, die sich im Inneren des Beckens befinden, sowohl unterhalb des Wasserspiegels als auch bis zum Übergang zu den Konturen des Beckens. Im Volumen 0 können Sie daher nur Leuchten mit der Schutzart IPX8 installieren. Beleuchtungslösungen der Schutzklasse IP68 sind daher gut geeignet. Beachten Sie außerdem, dass Sie Ihre Beleuchtung mit sehr niedriger Spannung betreiben müssen, d. h. mit maximal 30 V Gleichstrom und 12 V Wechselstrom.

Band 1

Dieses Volumen entspricht dem gesamten Bereich um den Rand des Schwimmbeckens und des Fußbads, der 2 m lang und 2,5 m hoch um das Becken herum verläuft. Für dieses Volumen sollten Sie Leuchten mit der Schutzart IPX5 wählen, d. h. eine Beleuchtung mit einer Schutzart von 65 oder höher. Was die Stromversorgung betrifft, so werden die Leuchten in Volumen 1 wie bei Volumen 0 mit Niedrigstspannung betrieben.

Band 2

Volumen 2 fügt dem Volumen 1 1,5 Meter Länge und 2,5 Meter Höhe hinzu. Wenn es sich um einen Außenpool handelt, sollten Sie Leuchten mit IPX5 (also IP gleich oder höher als 65) bevorzugen. Wenn es sich um ein Hallenbad handelt, ist IPX2 ausreichend, es sei denn, die Leuchte kann von einem Wasserstrahl getroffen werden. In diesem Fall sollten Sie sich ebenfalls für eine IPX5-Beleuchtung entscheiden. "Der Einfachheit halber und um Risiken so weit wie möglich zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen für dieses Volumen eine IPX5-Beleuchtung, d. h. IP65. Was die Stromversorgung betrifft, so wird wie bei den Bänden 0 und 1 dringend Niedrigstspannungsstrom empfohlen." Christophe Coelho
Beachten Sie, dass Sie auch Leuchten mit verstärkter Isolierung wählen können, die durch einen 30 mA Fehlerstromschutzschalter geschützt sind.

Achtung, egal in welchem Volumen, der Sicherheitstransformator muss immer außerhalb des Volumens installiert werden und sich in einem Gehäuse oder einer sicher verschließbaren Klappe befinden. Niederspannungsbeleuchtung erfordert ein hohes Maß an Sicherheit. Aus diesem Grund entwickelt Lumihome spezielle Steckverbinder, die eine perfekte Abdichtung gewährleisten. Die 12-Volt-Schwimmbadbeleuchtung ermöglicht eine einfache und schnelle Beleuchtung der Beckenumrandung. Die Steckverbinder werden mit dem genialen Easy-Fix-Schraubsystem ohne Werkzeuge angeschlossen und sorgen für eine perfekte Abdichtung der gesamten Installation.

 

 

Wie Sie gesehen haben, ist die Einrichtung eines Beleuchtungssystems für die Umgebung eines Schwimmbeckens keine leichte Aufgabe. Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, einen Fachmann zu beauftragen, müssen Sie dennoch zahlreiche Kriterien berücksichtigen, wie z. B. die Einhaltung der geltenden Sicherheitsnormen. Diese strengen Vorschriften sollten Sie jedoch nicht davon abhalten, diese Beleuchtungslösung zu installieren, die Ihnen nach ihrer Installation nur Vorteile bringen wird.