Wie beleuchtet man sein Gartenhaus richtig?  - Lumihome

Wie beleuchtet man sein Gartenhaus richtig? 

Ein Gartenhaus zu besitzen ist gut und praktisch. In diesem Raum können Sie Geräte aufbewahren und die Lebensqualität im Garten und im Haus erhalten. Aber haben Sie schon einmal versucht, nach Einbruch der Dunkelheit eine Ausrüstung in Ihrem Gartenhaus zu finden? Ganz abgesehen davon, dass manche Konstruktionen keine Fenster haben! Eine gute Beleuchtung ist daher unerlässlich. Für welche Außenleuchten sollten Sie sich also entscheiden? Wie beleuchtet man sein Gartenhaus richtig? Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick. 

Gartenhaus: Warum sollte es beleuchtet werden? 

Der Nutzen eines Gartenhauses 

Wie bereits erwähnt, ist ein Gartenhaus sehr praktisch. Es kann als Lagerraum dienen, um die Kontrolle über die Ordnung in Ihrer Wohnung zurückzugewinnen. Weihnachtsdekorationen, saisonale Wechsel, Werkzeuge aller Art... Das Gartenhaus hilft Ihnen dabei, Ihr Haus ordentlich und übersichtlich zu halten. Aber dieser clevere Schuppen hat auch noch andere Funktionen. Es kann ein Raum für Ihre Heimwerkerarbeiten sein und mit Stauraum und Regalen wie eine Miniwerkstatt aussehen. Sie können ihn aber auch sehr gut als Ort der Entspannung einrichten, an dem Sie lesen, sich zurückziehen und dem Alltag entfliehen können. Sie können es auch zu einem Spielplatz für die Kinder machen. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und einen ruhigen und friedlichen Ort brauchen, können Sie das Gartenhaus auch als Büro nutzen. Die Ideen sind zahlreich, aber egal, welche Funktion Ihr Gartenhaus erfüllen soll, Beleuchtung ist keine Option

Die Bedeutung der Beleuchtung

Egal, ob Sie in Ihrem Gartenhaus basteln, arbeiten oder lesen wollen, Sie brauchen eine gute Beleuchtung. Denn auch nach Einbruch der Dunkelheit müssen Sie Ihr Gartenhaus weiter nutzen und leicht dorthin gelangen können. Außerdem weicht das natürliche Licht während des Winters schnell der Dunkelheit. Wenn Sie also am Ende des Tages ein Fahrrad unterstellen oder einige Heimwerkerarbeiten erledigen müssen, sollten Sie über eine gute Beleuchtung verfügen. Und geben Sie außerdem zu: Wenn Sie Präzisionsarbeiten erledigen müssen oder sich in Ihrem Gartenhaus für Telearbeit entschieden haben, sollten Sie dies besser nicht im Dunkeln tun. Viele Gartenhäuser verfügen über relativ kleine Fenster. Andere haben überhaupt keine Fenster. Damit Sie nicht jedes Mal eine Taschenlampe mit sich führen müssen, wenn Sie sich in Ihrem Gartenhaus bewegen, ist eine Beleuchtung erforderlich. 

Die verschiedenen Beleuchtungssysteme 

Um Ihr Gartenhaus zu beleuchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Finden Sie heraus, welche das sind.

Elektrische Beleuchtung: die naheliegendste Lösung

Wenn man an Beleuchtung denkt, denkt man automatisch an Elektrizität. Dies ist tatsächlich die praktischste Lösung, um Ihren Gartenschuppen zu beleuchten. Da das Gartenhaus ein kleiner Raum ist, benötigen Sie eine diffuse Beleuchtung wie eine Wandleuchte. Sie können einige Wandleuchten sowohl innen als auch außen anbringen, sodass Sie im Dunkeln leicht den Weg zu Ihrem Schuppen finden. "Lumihome bietet Ihnen 230V LED-Wandleuchten, die jeden gewünschten Bereich effizient beleuchten, erklärt Christophe Coelho. Egal, ob Sie sich für die Wandleuchte Nina, Genova oder Madrid entscheiden, dank hochwertiger Materialien und Komponenten können Sie sicher sein, dass Sie eine hohe Leistung erhalten." Das Beste an den Lumihome-Lösungen ist, dass sie alle für eine lange Lebensdauer konzipiert sind, selbst wenn sie im Freien angebracht werden. Die 230V-LED-Lampen sind widerstandsfähig und robust und verfügen über einen Rahmen aus rostfreiem Stahl mit einer zusätzlichen Korrosionsschutzbehandlung, die die Leuchte vor Rost, aber vor allem vor Feuchtigkeit schützt.

230V Led-Wandleuchte mit Sensor

 

Und schließlich, wenn Ihr Gartenhaus für Kinder oder für Ihre Entspannungsmomente gedacht ist, warum entscheiden Sie sich nicht für eine Deko-Beleuchtung? Auch hier hat Lumihome das Richtige für Sie. Ob Lichterketten-Paket oder Dekokugel, Sie entscheiden, welche Stimmung Sie in Ihr Gartenhaus bringen möchten. "Unsere Leuchtkugel wird einfach auf eine Oberfläche gelegt und sorgt für eine dekorative und warme Beleuchtung, erklärt Christophe Coelho. Dank der Schutzart IP65 können Sie die Kugel auch bei hoher Luftfeuchtigkeit verwenden. Mit unserer Lichterkette für den Außenbereich können Sie Ihrem Gartenhäuschen eine gemütliche Atmosphäre verleihen, vor allem, wenn es als Entspannungs- oder Spielbereich für die Kinder dient."


Daher gibt es zahlreiche elektrische Lösungen. Der Vorteil der elektrischen LED-Beleuchtung ist, dass sie kostengünstig, langlebig und sehr widerstandsfähig ist. Sie ist auch praktisch und ästhetisch ansprechend, setzt jedoch eine hochwertige Elektroinstallation in Ihrem Schuppen voraus. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie sich auch für Solarenergie entscheiden. 

Die Solaranlage: Die Alternative 

Um die Außenseite Ihres Gartenhauses zu beleuchten, können Sie Solarleuchten verwenden. Bei Lumihome bieten wir Ihnen die Solar-Wandleuchten Venus, Liberty oder auch Luna an, die die Außenseite Ihres Gartenhauses auf sehr effiziente Weise beleuchten können. "Im Gegensatz zu den Standard-Solarleuchten, die auf dem Markt verkauft werden, enthalten die Solarlösungen von Lumihome eine einzigartige und patentierte Technologie, die es ermöglicht, eine Leistung zu erzeugen, die 230V entspricht, erklärt Christophe Coelho. Und vor allem: Die Solarleuchte ist wirtschaftlich und umweltfreundlich!"

Solar-Wandleuchte Venus

 

Aber, wie können Sie das Innere Ihres Gartenhauses mit Solarenergie beleuchten? Mit dem Lumihome Solar-LED-Strahler ist das möglich! Er ist ebenso leistungsstark wie sparsam und verfügt über ein Solarpanel, das sich dank seines Easy-Plug-Kabels bis zu 4 Meter weit versetzen lässt, um das Innere Ihres Gartenhauses zu beleuchten. So können Sie den Scheinwerfer in Ihrem Gartenhaus platzieren, um eine diffuse und starke Beleuchtung zu erhalten, und das Solarpanel an einem Ort positionieren, an dem es die beste Sonneneinstrahlung einfangen kann. Tagsüber sammelt das abgesetzte Panel die Energie der Sonne, um den Akku aufzuladen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die gespeicherte Energie dazu verwendet, das Innere Ihres Schutzraums zu beleuchten. 




Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnten, was die Beleuchtung Ihres Gartenhauses betrifft. Denken Sie daran, dass es sich um einen Wohnbereich im Freien handelt, der je nach Nutzung und Installation Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann. Daher ist es wichtig, dass Sie sich für Leuchten mit entsprechender Schutzart entscheiden. Dazu gehören auch die Lösungen von Lumihome.